Wildseeloder- & Hennengipfel in Fieberbrunn – Zwei Gipfel in einer Tour

Die Wildseeloder-Henne-Runde in Fieberbrunn ist eine spektakuläre Tour mit zwei Gipfeln, einem kristallklaren Bergsee und atemberaubenden Aussichten.

Tourenbeschreibung

Von der Lärchfilzhochalm führt eine langsam ansteigende Forststraße zur Talstation der Materialseilbahn Wildseeloderhaus. Weiter geht es auf einem markierten Steig über eine Steilstufe zum Wildseeloderhaus (1.854 m).

Von hier aus wandert man südwestwärts entlang des Wildsees, quert eine steile Rasenflanke und erreicht direkt am Grat von Osten den Gipfel des Wildseeloders (2.118 m).

Variante zum Hennengipfel

Wer noch Kraft hat, kann die Tour um den Hennengipfel (2.078 m) erweitern. Dazu steigt man über einen unmarkierten Steig kurz am Südgrat hinab, quert ostseitig in die Seenieder und folgt dann der latschenbewachsenen Westflanke der Henne zum Nordwestgrat, über den es schließlich zum Gipfel geht.

Der Abstieg führt über das Wildseeloderhaus zurück zum Ausgangspunkt.

Eckdaten der Tour

  • Gehzeit: ca. 5 Stunden
  • Höchster Punkt: 2.118 m (Wildseeloder)
  • Höhenmeter: 900 m Aufstieg / 900 m Abstieg
  • Strecke: 10 km
  • Wegbeschaffenheit: Schotterweg, markierte alpine Wege
  • Ausrüstung:
    • Bergwanderausrüstung
    • Wetterschutzbekleidung
    • Griffiges Schuhwerk
    • Teleskopstöcke

Diese Tour ist perfekt für geübte Wanderer, die eine anspruchsvolle, aber lohnende Runde suchen. Besonders die Kombination aus See, Gratweg und zwei Gipfeln macht sie zu einem unvergesslichen Erlebnis.